
O události
29. 5. 10:00 Uhr
Jeronýmova 10, České Budějovice, Raum J128
In den letzten Wahlen auf kommunaler, Landes- oder Bundeseben deutete sich in Deutschland eine Tendenz an, nach der die rechtsnationalistische Partei AfD immer stärker wird. In der Wahl zum aktuellen Bundestag belegte sie mit knapp 20 % der Zweitstimmen den zweiten Platz. In den östlichen Bundesländern Deutschlands, die aus der ehemaligen DDR entstanden, ist sie bereits die stärkste Kraft. Die bürgerlichen Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP verlieren an Zustimmung.
Wir werden über folgende Fragen reden:
• Lässt sich ein derartiger Trend auch in der Republik Tschechien beobachten?
• Was ist „rechtes“ bzw. „rechtsnationalistisches“ Gedankengut?
• Warum ist dieses Gedankengut für einen großen Teil der Bevölkerung attraktiv?
• Welche Folgen hat das für Tschechien, Deutschland und Europa, wenn Vertreter dieser politischen Richtung in die Regierungsverantwortung kommen und entsprechend ihrem Programm handeln?
• Haben Sie Ideen, wie man die Menschen wieder für die Politik einer liberalen, sozialen und demokratischen Mitte gewinnen kann?
Alle sind herzlich eingeladen.
Powered by iCagenda